Holz ist ein Material mit natürlicher Schönheit welches dem Betrachter organische Ästhetik und natürliche Exklusivität vermittelt. Die Baukörper der Wohnüberbauung Oberzelgli vereinen die traditionellen Holzfassaden mit den modernen, auskragenden Terrassenelemente in Sichtbeton. Die Vertikale bedient sich der schmalen, geschossübergreifenden Fensteröffnungen, welche einen harmonischen Kontrast zu den horizontalen Holzelementen bilden. Das Zusammenspiel von Konstruktion und Materialisierung verleiht den Bauten das exquisite Ambiente hochwertiger Architektur sowie die elegante Erscheinung.
Die Wohnungen der Überbauung Oberzelgli sind so konzipiert, dass es praktisch keine Wohnungsinternen Erschliessungszonen gibt. Die dadurch zur Verfügung stehenden Quadratmeter wurden dem Wohnen und den Zimmern zugeordnet, was gesamthaft ein grosszügiges Raumgefühl schafft, welches durch die 2,50 Meter hohen Decken begünstigt wird. Der Wohnbereich mit über 50 m² Wohnfläche und die Kinderzimmer mit knapp 14 m² sind überdurchschnittlich gross und daher perfekt geeignet für Familien aber auch für Personen mit hohen Ansprüchen an hochwertige und durchdachte Architektur. Ebenfalls aussergewöhnlich sind die sehr grossen überdeckten Sitzplätze und Terrassen, welche den Wohnraum ergänzen und zum Aufenthalt im Freien einladen. Das Gebiet im Hinterdorf liegt in einer Tempo 30 Zone, hat kein hohes Verkehrsaufkommen und somit sehr geringe Emissionen.
Die grosszügige 4.5 Zimmer Gartenwohnung A2 verfügt über 119.00m2 Nettowohnfläche und praktischem Aussenreduit. Der zirka 120m2 grosse Gartenanteil bietet viel Platz für Esstisch, Liegestühle, Outdoor-Grill und/oder Plantschbecken für Kinder. Die Terrasse ist auf einer Fläche von 35m2 überdeckt und bietet somit optimalen Wetter- und Sonnenschutz, welcher zusätzlichen durch zwei Sonnenstoren ergänzt wird. Vom Treppenhaus gelangt man in das Entrée, welches den Blick freigibt zum offenen Wohnzimmer. Dieses gliedert sich auf einer Fläche von 50m2 in zwei Bereiche. Die vollausgestattete Küche zur linken bietet mit der über zwei Meter langen und freistehenden Kochinsel eine grosse Arbeits- und Kochfläche. Im Fortlauf gibt es viel Platz für einen grossen Esstisch, welcher zusammen mit der Küche eine Einheit bildet. Der Wohnraum zur rechten erlaubt eine individuelle Einrichtung durch die generösen Platzverhältnisse und erschliesst über die bodentiefen Fenster die überdeckte Terrasse und den Garten. Das Elternschlafzimmer bildet einen Rückzugsort mit Tageslicht Bad "En Suite" und hervorragenden Platzverhältnissen. Die zwei Kinderzimmer sind mit knapp 14.0m2 identisch gross und ermöglichen über bodentiefe Fenster den direkten Zugang zum Garten. Diese eignen sich gleichermassen als Kinderzimmer oder Büro. Das Reduit verfügt über einen Waschturm und unterstützt bei der Hausarbeit durch den zusätzlichen Spültrog auf einer Fläche von 5.60m2. Die beiden Nasszellen sind sehr hochwertig ausgestattet mit Regendusche und Hygieneprodukt-Nische sowie Waschtisch mit Unterschrank plus zusätzlichem Hochschrank und grossem, dimmbaren Spiegelschrank.
Nebst moderner Gebäudetechnik mit individuell kontrollierbarer Wohnraumlüftung und Freecooling (Kühlung über Bodenfläche im Sommer) ist auch die Materialisierung und der Ausbaustandard hochwertig, respektive das zur Verfügung stehende Budget adäquat. Beispielsweise steht den Käufern für die vollausgestattete Küche mit Kochinsel und Apparateliste von V-ZUG und Bora, ein Budget von CHF 27’065.— zur Verfügung. Die Garderobe im Entrée kann bei unserem Vertragspartner nach persönlichen Bedürfnissen ausgewählt werden. Unsere Nasszellen sind ausgestattet mit jeweils zwei begehbaren Duschen, Unterbaumöblierung der Waschtische und Spiegelschränken. Im Tageslicht Masterbad En Suite wurde im Standard zusätzlich eine Regendusche eingeplant und im Reduit gibt es einen grossen und sehr praktischen Waschtrog. Ebenfalls bereits enthalten in der Sanitärapparateliste ist das Gartenventil auf der Terrasse. Das durchdachte Elektrokonzept beinhaltet zahlreiche LED-Deckenspots sowie Pendelleuchten in der Küche über der Kochinsel, elektrische Jalousien und grosse motorisierte Sonnenstoren für eine optimale Beschattung. Im Reduit gibt es einen Waschturm mit Waschmaschine und Tumbler und etwas Stauraum. Weitere Angaben sind ersichtlich in den publizierten Dokumenten.
Projektvideo und Virtuelle Tour um heute schon zu sehen, was entstehen wird!
Nachhaltigkeit bei Bauprojekten ist eine unserer Kernkompetenzen. Bereits im Jahr 2014 haben wir die Terrassenhaus Überbauung Rebhügel "Minergie" zertifiziert. Einen Schritt weiter gingen wir erstmals im Jahr 2019 mit der Entwicklung und Zertifizierung der Überbauungen "Rüstelbächli" und "Panoramaweg_hoch_2" im Minergie-P Standard. Die Überbauung "Oberzelgli" ist also unser drittes Minergie-P Neubauprojekt, bei welchem unsere Erfahrungen eingebracht werden konnten und weitere Optimierungen einfliessen werden. Minergie-P Bauten werden auf Energieeffizienz geprüft und zertifiziert. Die obligatorische Dichtigkeitsprüfung garantiert eine hochwertige Ausführung der Gebäudehülle und somit ein Minimum an Energieverlust. Minergie-P Bauten sind aber auch für kommende Herausforderungen gut gewappnet und verfügen über eine hervorragende Gebäudeisolation für minimalen Energieverlust aber auch für eine Reduktion der sommerlichen Erwärmung der Innenräume. Die Produktion von Strom durch Photovoltaikanlagen trägt massgeblich zur Reduzierung von Unterhaltskosten bei. Ausserdem gibt es eine Vorbereitung für die Elektromobilität in der Einstellhalle, um auch für Elektrofahrzeuge in der Zukunft gerüstet zu sein. Wir sind davon überzeugt, dass diese Massnahmen und das Label "Minergie-P" sowohl die Wohnqualität als auch die Wertbeständigkeit einer Immobilie in Zukunft nachhaltig beeinflussen wird.
Zusätzlich zu der Minergie-P Bauweise wird auch der Energiebedarf durch zahlreiche Massnahmen optimiert. Die Heizleistung und der Warmwasserbedarf wird durch zwei leistungsstarke Erdsonden - Wärmepumpen erzeugt, welche im Gegensatz zu herkömmlichen Luft-Wasser Wärmepumpen eine höhere Effizienz aufweisen und die Möglichkeit des Freecooling bieten. Freecooling ermöglicht das Klimatisieren der Räume über die Fussbodenheizung, welches an heissen Sommertagen als sehr angenehm empfunden wird und durch die selbst produzierte Energie auf dem Dach, keine teuren Stromkosten verursacht. Die Qualität des Brauchwassers wird durch eine Enthärtungsanlage optimiert und alle Wohneinheiten werden mit autonom kontrollierbaren Wohnraumlüftungen ausgestattet, um das Raumklima durch einen stetigen Luftaustausch zu optimieren und dadurch die Energieeffizienz zu fördern. Die Verwendung von Holz-Metallfenster mit Dreifachverglasung sowie hervorragende Gebäudeisolation sind bei Minergie-P Bauten Pflicht und für uns als Bauherrschaft bereits seit Jahren eine Selbstverständlichkeit. Es werden ausserdem Adsorptions-Entfeuchtungs-Anlagen in den Untergeschossen verbaut für ein gesundes, trockenes Raumklima in Keller und Disporäumen. Die einzelnen Garagenplätze können optional mit Elektroladestationen (Wallboxen) ausgestattet werden für diejenigen welche sich der Elektromobilität verschrieben haben.
Minergie-P zertifizierte Bauten schränken Bewohner nicht ein sondern optimieren und vereinen Gebäudehülle und Technik für mehr Komfort bei niedrigem Verbrauch.
Freecooling ermöglicht das Klimatisieren der Räume über die Fussbodenheizung, welches an heissen Sommertagen als sehr angenehm empfunden wird und durch die selbst produzierte Energie auf dem Dach, keine teuren Stromkosten verursacht.
Detaillierte Angaben zum Verkaufspreis finden Sie in den nachfolgenden Unterlagen.
Rechtliche Hinweise: Die Angaben in dieser Dokumentation erfolgen ohne Gewähr. Änderungen und Anpassungen bleiben vorbehalten. Visualisierungen können vom tatsächlichen Bauwerk abweichen. Pläne und Architektur unterliegen dem geistigen Eigentum und dürfen weder kopiert noch von Dritten veröffentlicht werden.